Liebe Bad Lippspringerinnen, liebe Bad Lippspringer,
auch in unserer sonst eher beschaulichen Badestadt scheint die Welt in diesen Tagen aus den Fugen zu geraten. Das soziale und gesellschaftliche Leben steht still und wir können nur noch die absolut notwendigen Dinge des täglichen Lebens erledigen. Ob im Familienalltag, im Sportverein oder beim Stammtisch, seien es die Treffen im Freundeskreis, der Besuch kultureller Veranstaltungen oder die Spielmöglichkeiten für unsere Kinder – die zahlreichen Einschränkungen sind in allen Lebensbereichen zu spüren.
Von der Corona-Pandemie besonders betroffen sind die Einzelhändler, Gastronomen, Landwirte, Handwerker und viele Selbstständige und Dienstleister mit ihren Mitarbeitern in unserer Stadt. Sie stehen vor existenziellen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Mein großes Kompliment geht in diesem Zusammenhang an all‘ die Unternehmer, die in kürzester Zeit improvisiert und ganz flexible Möglichkeiten geschaffen haben, um uns allen Liefer-, Bring- und Abholdienste im Rahmen der neuen Regelungen zur Verfügung zu stellen. Dabei gibt es unglaublich innovative und flexible Lösungen und ich möchte Sie alle ermuntern: Kaufen Sie hier vor Ort! Nehmen Sie die neuen Angebote wahr, um unsere lokalen Betriebe in dieser schweren Zeit zu unterstützen.
Allen, die sich in diesen Tagen teilweise bis an ihre Belastungsgrenze für die wichtige Aufrechterhaltung unserer Infrastruktur in der Pflege, im Handel, bei der Polizei und der Feuerwehr und in vielen weiteren Bereichen einsetzen, aber auch allen, die sich im privaten Bereich Tag für Tag im Kleinen und Großen für die Menschen hier in Bad Lippspringe stark machen, sage ich ein riesiges und von Herzen kommendes Dankeschön. Es ist gut zu wissen, dass wir in Bad Lippspringe auch in diesen schwierigen Zeiten eng zusammenstehen und uns aufeinander verlassen können.
Lassen Sie uns weiter zusammenhalten und uns mit Blick auf die Ausbreitung des Coronavirus Covid 19 solidarisch mit den Schwachen unserer Gesellschaft zeigen, indem wir Kontakte meiden und uns an die Hygieneratschläge des Robert-Koch-Institutes halten.
„Distanz wahren und Solidarität zeigen!“ – passen Sie unter diesem Motto auf sich und Ihre Lieben auf und bleiben Sie gesund.
Herzlichst
Ihr
Ulrich Lange